Statements, welche beim Thema Sozialkompetenz häufig eine Verbindung zu Coaching haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • Im Bereich Coaching besteht ein entsprechender Zugang zum Thema Sozialkompetenz.
  • Die Grundlage für ein Coaching ist eine freiwillig gewünschte und tragfähige Beratungsbeziehung (Zwischen Coach und Coachee/Klient).
  • (Psychologische) Beratung ist im besonderen eine klärende, Lösungen suchende und unterstützende Art der Intervention, die sich hauptsätzlich verbaler Ausdrucksmittel (natürlich auch unter Einbezug von nonverbalen Kommunikationselementen) bedient. Nebst dem psychologische Gespräch steht häufig auch die Ressourcenorientierung und die Handlung (bzw. Handlungsintetion) im Vordergrund. Die Ausgestaltung (z. B. lösungsorientiert oder klärend) hängt vom Bedürfnis des Klienten und von der Situation ab.
  • Für ein erfolgreiches Coaching muss der Coach nicht den Inhalt des Themas wissen -- manchmal kann es für den Klienten und den Prozess ein Vorteil sein, wenn das Thema verdeckt bleibt.
  • Die psychologische Beratung wird häufig von den Ergänzungsversicherungen der Krankenkassen mitgetragen (z. B: Gestalttherapie). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, insbesondere auch in Bezug auf Selbstbehalt und Umfang. Andere, welche Informationen zu Sozialkompetenz gesucht haben sind im Umfeld von Coaching auf viele Details gestossen.
  • Eine weitere Verwendung des Wortes Coaching findet im Sport statt. Dort ist der Coach nicht nur Trainer der sportlichen Fertigkeiten, sondern darüber hinaus zielorientierter Begleiter und Motivator -- wobei gerade der zweite Teil gerade für das Coaching ausserhalb des Sportes ebenfalls passend ist. Der Sportcoach ist damit Trainer der mentalen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Sportler. Er fungiert als neutraler Gesprächs- und Interaktionspartner, der seinen Coachee den Prozess der individuellen Entwicklung oder Selbstfindung eröffnet, erleichtert und ihn dabei begleitet. Gerade Sozialkompetenz ist mit Coaching in einem besonderen Zusammenhang: ...

Suchrelevante Wortumgebung von Sozialkompetenz im Kontext von Coaching

Eine grafische Darstellung Umgebung von Sozialkompetenz mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Sozialkompetenz 100% 
kompetenzen 100% 
interkulturelle 90% 
kompetenzbegriff 85% 
kommunikative 74% 
fähigkeit 71% 
soft skills 71% 
kompetenzzentrum 69% 
begriff 66% 
zentrum 66% 
skills 61% 
sozialer 112% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Sozialkompetenz

  • Häuffigkeit des Wortes Sozialkompetenz in 50 Mio. Sätze: 872
  • Sachgebiete zu Sozialkompetenz: Sozialisation Sozialverhalten ¦ Sozialisation ¦ Sozialverhalten

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Sozialkompetenz im Zusammenhang mit Coaching

Sozialkompetenz 
Selbst- 
Fach- 
Vermittlung 
Schlüsselqualifikationen 
Fachkompetenz 
Sach- 
lernen 
Schüler 
hoher