Statements, welche beim Thema Soziale Kompetenz häufig eine Verbindung zu Coaching haben

Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.

  • (Psychologische) Beratung ist im besonderen eine klärende, Lösungen suchende und unterstützende Art der Intervention, die sich hauptsätzlich verbaler Ausdrucksmittel (natürlich auch unter Einbezug von nonverbalen Kommunikationselementen) bedient. Nebst dem psychologische Gespräch steht häufig auch die Ressourcenorientierung und die Handlung (bzw. Handlungsintetion) im Vordergrund. Die Ausgestaltung (z. B. lösungsorientiert oder klärend) hängt vom Bedürfnis des Klienten und von der Situation ab. Es finden sich viele Details zu 'Soziale Kompetenz'' im Themenbereich Coaching
  • Eine sehr triviale und kurze Definition des Unterschiedes von Coaching und Beratung könnte die Tatsache sein, dass bei der Beratung der Berater auch Ratschläge erteilt und beim Coaching der Coach vor allem die Veränderungsprozesse begleitet -- aber so eindeutig und sakrosankt ist diese Differenzierung auch wieder nicht. Es hilft, den Bereich Coaching zu durchstöbern, wenn man Informationen zu Soziale Kompetenz sucht.
  • Die psychologische Beratung eignet sich auch für die Behandlung von Angststörungen und depressiven Verstimmungen. Gerade Coaching hat einen guten Bezug zu Soziale Kompetenz.
  • Weitere Informationen zu 'Beratung' finden sich im Themenbereich Supervision, insofern, als dass Supervision auch einen Beratungsanteil für Probleme / Veränerungswünsche im betrieblichen Kontext hat. Coaching hat eine starke Verbindung mit Soziale Kompetenz.
  • Für den Erfolg eines Coaching ist das Vertrauensverhältniss zwischen Coach und Kunde von zentraler Bedeutung. Wenn immer Details zu Soziale Kompetenz gesucht werden, liefert Coaching viele Details dazu.
  • Die Beziehung zwischen Klient und Berater sollte von Vertrauen und Wertschätzung geprägt sein. Wer sich für Soziale Kompetenz interessiert, wird schnell im Umfeld von Coaching mit passenden Zusatzinformationen fündig.
  • Um den verschiedenen Formen des Coaching gerecht zu werden hat der schweizerische Berufsverband der Supervisoren (BSO) folgende Definition von Coaching ausgesprochen: "Coaching ist eine thematisch und zeitlich begrenzte Beratungs- und Unterstützungsmethode für Einzelpersonen in führenden Positionen oder für die Verantwortlichen wichtiger Projekte. Dabei geht es vor allem darum, die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit bei anspruchsvollen Aufgaben sowie unter schwierigen Umständen zu erhöhen oder zu erhalten, und zwar im Hinblick auf funktionsgerechte und zukunftsorientierte Lösungen. Im Umfeld von Coaching finden sich noch weitere Details zu Soziale Kompetenz

Suchrelevante Wortumgebung von Soziale Kompetenz im Kontext von Coaching

Eine grafische Darstellung Umgebung von Soziale Kompetenz mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.

Soziale Kompetenz 100% 
kompetenzen 100% 
interkulturelle 90% 
kompetenzbegriff 85% 
kommunikative 74% 
fähigkeit 71% 
soft skills 71% 
kompetenzzentrum 69% 
begriff 66% 
zentrum 66% 
skills 61% 
sozialer 112% 

Weitere Informationen zum Suchbegriff Soziale Kompetenz

  • Häuffigkeit des Wortes Soziale Kompetenz in 50 Mio. Sätze: 108

Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Soziale Kompetenz im Zusammenhang mit Coaching

Soziale Kompetenz 
Soziale 
Kompetenz 
auszuhalten 
wichtige 
in der Lage 
Themen